Spellbound Records English
Favoriten
JOHN CALE

PARIS 1919

FACTORY SEALED - SMALL HOLE IN SHRINK // COVER IN PRISTINE CONDITION // 2 RED HYEPSTICKERS ON SHRINK

Artist: JOHN CALE
Label-ID: 4M 125
EAN/UPC: 646315112511
Erscheinungsjahr: 2007
Zustand / Grading: FACTORY SEALED / OVP
Musikrichtung: Rock
Artikelart: LP
Zuordnungskriterium: Vinyl Vault
Artikelnummer: A0000001799
Auf den Merkzettel
79,99 €
INKL. MWST., ZZGL. VERSANDKOSTEN
Abhängig von der Lieferadresse (EU) kann die USt./MwSt. an der Kasse variieren
Bestellungen aus Nicht-EU-Ländern sind steuerfreie Ausfuhrlieferungen – Steuern werden bei Lieferung im Zielland erhoben
Label: 4 Men With Beards – 4M 125
Format:
Vinyl, LP, Album, Reissue, 180 Gram Vinyl
Land: US
Veröffentlicht: 26. Juni 2007
A1 Child's Christmas In Wales 3:19
A2 Hanky Panky Nohow 2:43
A3 The Endless Plain Of Fortune 4:10
A4 Andalucia 3:51
A5 Macbeth 3:04
B1 Paris 1919 4:03
B2 Graham Greene 2:59
B3 Half Past France 4:17
B4 Antarctica Starts Here 2:53

*************************************************************************************************
Recorded At – Sunwest Recording Studios
Copyright © – Runt LLC
Phonographic Copyright ℗ – Warner Bros. Records Inc.
Manufactured By – Rhino Entertainment Company
Pressed By – Rainbo Records – S-62162
Pressed By – Rainbo Records – S-62163

Design [Album Design], Photography By – Mike Salisbury
Management [Orchestral Manager] – J. Druckman Esq.*
Producer – Chris Thomas
Written-By, Arranged By – John Cale
***********************************************************************************************
© 2007 Runt LLC. ℗ 2007 Warner Bros. Records Inc. Produced under license from Warner Bros. Records Inc. Manufactured by Rhino Entertainment Company.

180 gram vinyl pressing. Includes inner sleeve with lyrics.

**********************************************************************************************

Ein Klassiker der Popgeschichte erblickt erneut die Welt der schwarzen Scheiben, als feine 180 g-LP von der US-Firma 4 Man With Beards wiederaufgelegt. Der Art-Rocker John Cale hatte mit „Paris 1919“ ein Album geschaffen, das mit Kammermusik-Pop wunderbare Melodien mit seinen avantgardistischen-paranoiden Vorstellungen vereinte. Der Waliser Cale, der eine klassische Ausbildung genoss, verpackte in die teils mit Streichern und Orgel orchestrierten Songs auch bitterböse und äußerst ironische Texte. Hier treffen sich Glamour mit Seelenabgründen, seine angenehme Stimme täuscht darüber hinweg, dass er so manche dunkle Seite des Lebens beleuchtet. Das ist intelligenter Pop der Extraklasse, nicht für den oberflächlichen Konsum gedacht. Daher hat es einen besonderen Stellenwert in der Musikgeschichte! Innenhülle mit Texten. .
Herstellerinformationen / Kontakt
Christian Hutmacher - Einzelunternehmer
Höhenstr. 59
51381
Leverkusen
Bilder zur Produktsicherheit
Bilder zur Produktsicherheit