Spellbound Records English
Favoriten
REEMA

THE LOWSWING SESSIONS

2025 REPRESS - 33 RPM - NOT LIMITED // ALL RECORDS DO HAVE A SMALL SEAMDAMAGE - FACTORY ISSUE

Artist: REEMA
Label: LOWSWING
Label-ID: LOSW002
EAN/UPC: 4170000200925
Erscheinungsjahr: 2025
Zustand / Grading: FACTORY SEALED / NM
Musikrichtung: Folk
Artikelart: LP
Zuordnungskriterium: Neuware
Artikelnummer: B0000000699
Auf den Merkzettel
39,99 €
INKL. MWST., ZZGL. VERSANDKOSTEN
Abhängig von der Lieferadresse (EU) kann die USt./MwSt. an der Kasse variieren
Bestellungen aus Nicht-EU-Ländern sind steuerfreie Ausfuhrlieferungen – Steuern werden bei Lieferung im Zielland erhoben
Side A
1. Night
2. Silence
3. Killer

Side B
1. Four Letter Words
2. Down
3. What The Whisper Said
Sarah „Reema“ Kaydar wurde als Tochter von Marius Müller-Westernhagen 1985 in London geboren und wuchs bei ihrer Mutter, einer Künstlerin und Fotografin, die im Dunstkreis von Künstlern wie Brian Eno, Michael Karoli und Jah Wobble wirkte. Von diesem Umfeld beeinflusst, entdeckte sie bereits im Alter von sieben Jahren ihre Leidenschaft für das Songwriting. Durch ihre Soundtrack-Beiträge zum Spielfilm „Love, Rosie – Für immer vielleicht“ und die Konzerte mit ihrer Band „Mimi And The Mad Noise Factory“ im Vorprogramm von großartigen Bands wie The Kaiser Chiefs, Imagine Dragons und Biffy Clyro erarbeitete sie sich eine große Fangemeinde und erhielt viel positiven Zuspruch von den Fachmedien.

„The LowSwing Sessions“ ist eine wunderbare Zusammenarbeit zwischen der britischen Singer-Songwriterin und Künstlerin sowie dem Produzenten, Komponisten, Arrangeur und Label-Chef von LowSwing Records Guy Sternberg: Reemas britischer Neo-Folk-Ansatz trifft hier auf Guys avantgardistische, Jazz- und Klassik-beeinflusste Arrangements. Das Ergebnis ist ein dunkler, fesselnder Klang, bei dem Reemas ätherischer, emotionaler Gesang den Weg erhellt. Die Songs reichen von großen Ensembles mit bis zu 14 Musikern, darunter Posaunen, Trompeten, Cello, Flöte, Bratsche, Bassklarinette, Wurlitzer, Klavier, Hammondorgel und einer kompletten Band bis hin zu Reema und ihrer Gitarre. Die Energie zwischen den Musikern im Raum erzeugte eine ganz besondere Atmosphäre, die direkt auf Tonband eingefangen wurde. Das Artwork für die LP wurde von Reema selbst, mit der gleichen Liebe, die in die Musik eingeflossen ist, von Hand gezeichnet, gemalt und collagiert.

Die strikt limitierte Erstauflage (2017) war schnell ausverkauft. Ebenso die zweite Auflage aus 2021. Aufgrund der großen Nachfrage entschied sich LowSwing Records zu einer dritten Auflage des Albums, das ursprünglich in drei magischen Sessions (2016 und 2017), live im LowSwing-Studio in Berlin aufgenommen wurde – rein analog, mit minimalen Overdubs und angetrieben von Respekt und Leidenschaft für puristische Aufnahmetechniken. Die klanglich hervorragende, qualitativ hochwertige LP wurde in den Emil Berlin Studios gemastert, mit 45 U/min geschnitten und bei Optimal Media gepresst.

LowSwing Records ist ein junges Plattenlabel, das sich der Liebe zur Musik im analogen Format verschrieben hat. LowSwing-Produktionen werden auf Analogband aufgenommen sowie abgemischt und dann direkt auf Vinyl geschnitten. Das Herzstück des Labels ist das LowSwing Recording Studio in Berlin (www.lowswing.de), wo sich der Eigentümer Guy Sternberg aufregenden neuen Künstler mit den Produktionswerten vergangener Zeiten widmet.
(QUELLE: WWW.SIEVEKING-SOUND.DE)
Herstellerinformationen / Kontakt
Vertrieb D / EU
Sieveking Sound GmbH & Co KG
Plantage 20
28215
Bremen
Telefonnummer:
0421-68 48 93-0
Bilder zur Produktsicherheit
Bilder zur Produktsicherheit